Meine Studienangebote >> Veranstaltung anzeigen
Hier können Sie die Daten dieser Veranstaltung
im Intranet der Fachgruppe Philosophie sehen.
Veranstaltungsdaten |
|
Veranstaltungstitel | Grundpositionen der Ethik |
Kennzeichen | 50332 |
Veranstaltungsart | Seminar |
Fachgruppe | Philosophie |
Semester | Winter 2019 |
Dozent(en) |
Rudolf Schüßler |
Empfehlung(en) Studiensemester |
1. Semester (P&E Bachelor) |
Bereich(e) |
P1*: Einführung in die philosophische Analyse II |
Beschreibung |
|
Das Seminar vermittelt eine Einführung in die Ethik. Nach einigen einführenden Hinweisen zu den Tiefen und Untiefen des Studiums der Philosophie werden drei Säulen der Ethik behandelt. Die Tugendethik wird anhand der 'Nikomachischen Ethik' des Aristoteles behandelt. Die modernen Ethiktypen des Konsequentialismus und der Deontologie werden in Abgrenzung voneinander diskutiert. Darüber hinaus führt das Seminar in verschiedene mediale Zugänge zum Philosophiestudium ein (Quellen- bzw. Klassikerlektüre, Aufsätze, Podcasts, MOOCs). Ziel des Seminares ist es, die drei wichtigsten Typen von Ethiken kennenzulernen, und zudem den Studierenden eine Übersicht zu vermitteln, an der sie sich im weiteren Studium orientieren können. |
Anmeldungsmodalitäten |
|
Die Anmeldung erfolgt über CampusOnline. Bitte melden Sie sich bis 13.10.2019 an. Die Seminarmaterialien werden über die E-learning-Plattform der UBT verwaltet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Weber, Tel. 0921/55-4159, jeweils vormittags von Montag bis Donnerstag. |
Erfordernisse zum Punkteerwerb |
|
Mitarbeit im Seminar und eine Rechercheaufgabe oder ein Essay von ca. 1500 Wörtern. |
Zugehörige Termine |
||
von - bis | Ort | |
---|---|---|
Do., 14:00 - 16:00 Uhr | S 66 (RWI011.0.01.111) |