Meine Studienangebote >> Veranstaltung anzeigen
Hier können Sie die Daten dieser Veranstaltung
im Intranet der Fachgruppe Philosophie sehen.
Veranstaltungsdaten |
|
Veranstaltungstitel | Ethik und Spieltheorie |
Kennzeichen | 50198 |
Veranstaltungsart | Seminar |
Fachgruppe | Philosophie |
Semester | Winter 2019 |
Dozent(en) |
Uwe Czaniera |
Empfehlung(en) Studiensemester |
3. Semester (P&E Bachelor) |
Bereich(e) |
P4*: Grundlagen des Entscheidens II P6.iv: Entscheidungstheorie |
Beschreibung |
|
In diesem Seminar soll es darum gehen, spieltheoretische Ansätze zur Erklärung und Legitimierung bestimmter Normen kennenzulernen. Neben der Reichweite dieser Ansätze soll es aber auch um ihre Konsequenzen und Grenzen gehen. Rechnen Sie mit Autoren wie Brian Skyrms, Ken Binmore, Simon Blackburn, Bruno Verbeek, Robert Axelrod, Richard Dawkins etc. aber auch mit David Hume, John Leslie Mackie und Norbert Hoerster. |
Anmeldungsmodalitäten |
|
E-Mail an Uwe.Czaniera@uni-bayreuth.de zwischen 01.09.2019 und 07.09.2019 |
Erfordernisse zum Punkteerwerb |
|
P4*: wöchentliche Bearbeitung von Textfragen |
Zugehörige Termine |
||
von - bis | Ort | |
---|---|---|
Mo., 12:00 - 14:00 Uhr | S 5 (GW II) |